Drive-In-Corona-Testcenter auf dem Gelände der Messe Frankfurt
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen hat in Frankfurt nach verfügbaren Flächen gesucht, um ein Corona-Testcenter einzurichten. Der bestehende Beratungsvertrag zwischen R+T
WeiterlesenWebpräsenz der R+T Verkehrsplanung GmbH
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen hat in Frankfurt nach verfügbaren Flächen gesucht, um ein Corona-Testcenter einzurichten. Der bestehende Beratungsvertrag zwischen R+T
WeiterlesenDie aktuelle COVID-19-Pandemie bewirkt spürbare Veränderungen im Mobilitätsverhalten. Obwohl das Kfz-Verkehrsaufkommen, welches sich im Zuge des Lockdowns im März 2020
WeiterlesenDie planerische Idee für die Neugestaltung des Emanuel-Merck-Platzes wurde für den Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2019 in der Kategorie
WeiterlesenDie Stadt Lindau förderte im Jahr 2018 durch zahlreiche Initiativen und Infrastrukturmaßnahmen den umweltfreundlichen und multimodalen Verkehr. Durch Veranstaltungen und
WeiterlesenFür die weitere Entwicklung des Universitätsklinikums Tübingen, Standort Schnarrenberg, liegt ein Masterplan 2050 vor, bei dem R+T bereits beratend mitgewirkt
WeiterlesenR+T Verkehrsplanung hat in Kooperation mit dem federführenden Beratungsunternehmen Drees & Sommer den Masterplan Rüsselsheim am Main „Nachhaltige Mobilität für
WeiterlesenDas Rhein-Neckar-Fernsehen hat einen informativen Beitrag zur Übergabe unserer Machbarkeitsstudie für eine Radschnellverbindung (RSV) in der Metropolregion Rhein-Neckar gesendet, den
WeiterlesenDie von R+T erstellte Machbarkeitsstudie für eine Radschnellverbindung (RSV) in der Metropolregion Rhein-Neckar geht für den Streckenabschnitt zwischen den Städten
WeiterlesenDer Stadtrat Lindau hat in seiner Sitzung am 21.6.2017 das Klimafreundliche Lindauer Mobilitätskonzept (KLiMo) einstimmig beschlossen. R+T hat in den
WeiterlesenR+T ist in der Programmrunde 2/2017 als Berater zum Mobilitätsmanagement für Unternehmen und Behörden für die Stadt Friedrichsdorf tätig. Die
Weiterlesen